




Um den Komfort und die Möglichkeiten zu erhöhen, haben wir neue Zahlungsmöglichkeiten für Sie integriert.
Neues von uns Blog 2019
Neue Zahlungsmöglichkeiten integriert
Oft genug kommt es vor, dass Firmen aufgrund ihrer internen Abläufe nur auf Rechnung bestellen können, ein anderer Kunde möchte Einkäufe über seine Kreditkarte abwickeln.
Dafür haben wir nun eine große Zahl neuer Zahlungsmöglichkeiten intergriert, die bekanntesten sind damit abgedeckt.
So können Sie selbstverständlich nach wie vor per Vorkasse bestellen und bezahlen, den Einkauf über Paypal abwickeln oder das Homebanking im Klarna Sofort-Überwqeisung Verfahren nutzen.
Nun akzeptieren wir auch Kreditkarten, Visa und MasterCard. Die Zahldaten werden bequem im Bestellprozess eingegeben, die Ware wird umgehend mit der angegebenen Lieferzeit verschickt.
Wir bieten nun auch den Rechnungskauf via dem Dienstleister Unzer an. Voraussetzung dafür ist ein Bestellwert ab 10 Euro und dass die Lieferadresse mit der Rechnungsadresse identisch ist. Ist das erfüllt, wird die Ware sofort mit der Rechnung verschickt und Sie zahlen, wenn Sie die Lieferung erhalten haben.
Eine ganze Reihe weiter Zahlungsmöglichkeiten eröffnen sich über die Debitkarten, so können Sie Bestellungen über die VISA Electron, Postepay, ServiRed, CarteBleue, Karte Dankort oder Maestro Karte abwickeln, ebenso bequem während des Bestellvorganges.
Auch Giropay-Kunden können nun bei uns wie gewohnt einkaufen. Die Zahlung erfolgt direkt nach dem Bestellvorgang und die Ware wird umgehend mit der angegebenen Lieferzeit verschickt.
Auch den aufstrebenden Bezahldienst aus den Niederlanden iDeal haben wir integriert. Einfach im Bestellvorgang auswählen und im Anschluss direkt über iDeal bezahlen. Die Ware geht ebenso gemäß unserer Lieferzeit direkt in den Versand.
Wir hoffen, dass Ihr EInkauf auf unseren Seiten damit für Sie komfortabler geworden ist, Sie einen gewohnten Zahlungsweg finden und wir Sie mit unserem Service überzeugen dürfen.
Ratgeber aus unserem Blog
Richtig gießen
Es ist keine Raketenwissenschaft, aber wenn Sie einige Punkte beachten, hat Ihr Garten mehr vom Wasser und Sie brauchen weniger davon.
Wenn die HiFi-Anlage brummt
Einen Phono-Vorverstärker angeschlossen und es kommt ein Brummen aus den Lautsprechern? Ist der Phono-Vorverstärker kaputt?
Weitere Blogartikel

Sound Tuning mit Plattengewicht, Klemme und Auflage

So kommt der TV-Ton aus der Hifi-Anlage

Spaß mit der KI: Bilderstellung

Wann und wie sollte ich den Garten gießen?

Neue Zahlungsmöglichkeiten integriert

Neuer Phono-Vorverstärker Dynavox TC-2000

Neue Frequenzweichen

Was sind eigentlich Keramikmagnete?

Wenn es in der HiFi-Anlage brummt

Was kann ich basteln? Bastelstunde: Tiere als Kühlschrankmagnete

Es werde Licht

Wie kann ich Schallplatten digitalisieren?

So kommt der Röhrensound in die Anlage

Schützen Sie sich!

Über die Leistung von Wasserpumpen

Was kann ich basteln? Bastelstunde: Rehgeweih als kultiger Kühlschranktürgriff

Was kann ich basteln? Bastelstunde: Käfer als Kühlschrankmagnet

Warum und wozu brauche ich einen Phono-Vorverstärker?

Dicke Bretter bohren

Das neue Jahr startet, der neue Shop steht
